Alte Musik - Kammermusik
Sonntag, 9. Juli (abends Anreise) – Samstag, 15. Juli 2023 (morgens Abreise)
Fieschertal/Goms
Kursleitung
Melissa Sandel (Blockflöten und historische Fagotte)
Leonardo Bortolotto (Viola da Gamba) https://famb.ch/künstler/leonardo-bortolotto
Halldór Bjarki Arnarson (Cemalo) https://halldorarnarson.com
Kursinhalt
“Alte Musik” und auf “alten” Instrumenten zu spielen, heisst, neue musikalische Perspektiven kennenzulernen und neue Klänge zu erforschen. Denn jedes “alte” Instrument hat seine eigene Klangsprache. Sie zu lernen und die Musik durch sie sprechen zu lassen, ist ein spannender Prozess. Besonders reizvoll ist es, diese Klänge in verschieden zusammengestellten Ensembles zu mischen und dadurch die Farbenvielfalt der Renaissance- und Barockmusik zu erleben. Am wichtigsten ist dabei das Zusammenspiel; jedes Instrument schlüpft einmal in die Rolle des Solisten, einmal in die des Begleiters. Die kammermusikalische Arbeit liegt im Fokus und ganz nebenbei lernt man typische Formen der “Alten Musik” wie Triosonaten, Canzonen oder Tänze kennen. |
Zielpublikum
Der Kurs richtet sich an Anfänger:innen und fortgeschrittene Laien auf sämtlichen Instrumenten der Alten Musik. Dazu gehören zum Beispiel: Geige, Bratsche, Gambe, Cello, Laute, Fidel, Traversflöte, Blockflöte, Barockoboe, Barockfagott, Schalmei, Dulzian, Cembalo,…
Teilnehmer
Der Kurs findet ab 12 – max. 15 Teilnehmer*innen statt.
Auskunft
sandelmelissa@yahoo.de, massariol14@gmail.com, halldor@amaconsort.de
Unterkunft
Hotel ‘Alpenblick’ Wellnesshotel Fieschertal
Kosten
Der Kurs ist leider ausgebucht.
Gerne setzen wir Sie auf die Warteliste.