„Grosse Liebe zu kleinen Orgeln“ – oder „Em bitz chlappere mües es!“
Kursleitung

Kursinhalt
Wir verbringen einige Tage in der magischen Landschaft des Goms, nähern uns ihren kostbaren historischen Orgeln, kurzen Oktaven, passender Literatur, charakterstarken Stimmungen und Spielweisen und gestalten nach Möglichkeit ein gemeinsames Abschlusskonzert.
Zielpublikum
Der Kurs richtet sich an Orgelspielende aller Altersstufen und Könnens, die sich das einmalige Erlebnis unverfälschter Instrumente und deren ungewohnter Klangspektren gönnen und ihr Repertoire in dieser Richtung (15. bis ins 18. Jahrhundert) erweitern möchten: europäische Orgelmusik von Portugal bis Polen, von England bis Italien.
Alle Spielenden erhalten täglich eine individuelle Lektion von 30 – 40 Minuten je nach Bedarf, ergänzt durch offene Gruppenlektionen.
Bei Kursbeginn unterhalten wir uns über Ihre Wünsche und Vorstellungen. Die Angemeldeten erhalten Literaturvorschläge und reichen ihre vorbereiteten Werke bis am 30. Mai bei der Kursleitung ein.
Teilnehmer
Der Kurs findet ab 5 bis max. 10 Teilnehmer*innen statt.
Auskunft
Unterkunft
Kosten
Spezialarrangement im Hotel Joopi
Im Preis inbegriffen sind:
- 5 Übernachtungen
- Frühstück und Abendessen (3-Gang Menü)
- Kurskosten und Kursmaterialien
Kategorien
- pro Person im Doppelzimmer Fr. 1005.--
- Einzelzimmer Fr. 1075.--
- Doppelzimmer zur Einzelbenutzung auf Anfrage
Kurskosten separat bei Buchung ausserhalb des Spezialarrangements: Fr. 490.-