Tradition trifft Kreativität - Vertonung eines Stummfilms

Freitag, 14. November (Nachmittag, Anreise) bis Sonntag, 16. November 2025 (Abreise, Nachmittag)
Reckingen/Goms

Kursleitung

Andreas Gabriel, Violine

andreasgabriel.ch

Pirmin Huber, Kontrabassist und Komponist

pirminhuber.com

Kursinhalt

Tauche ein in die Welt der Schweizer Volksmusik und bringe sie zum Leben! In diesem Kurs erkunden wir traditionelle Stücke, improvisieren, verweben eigene Kompositionen und erschaffen so gemeinsam etwas Einzigartiges: Die Vertonung eines kurzen Stummfilms!

Tauche ein in eine kreative Welt, in der Tradition und persönliche Ausdruckskraft miteinander verschmelzen.

Das erwartet dich:

  • Improvisation und das Finden neuer Freiheiten im Spiel
  • Entwicklung individueller Arrangements
  • Einsatz von Dynamik und Klangfarben zur musikalischen Gestaltung
  • Rhythmische Variationen und deren Wirkung auf die Musik
  • Einführung in die Vertonung von Bildern und Filmszenen
  • Kreation, Erarbeitung und Umsetzung neuer Kompositionen

Das Highlight:
Am Ende setzen wir das Gelernte in die Praxis um und vertonen gemeinsam einen Stummfilm – live!
Das Schlusskonzert findet am Sonntag um 16:00 Uhr statt.

Sei dabei und werde Teil eines kreativen Musikprojekts!

 

Zielpublikum

Für alle, die Freude am Musizieren und Experimentieren haben - ob mit Vorkenntnissen oder einfach mit Neugier und Offenheit.

Teilnehmer

Der Kurs findet ab 10 – max. 20 Teilnehmer:innen statt.

Auskunft

Bei Fragen zum Kurs erreichen Sie die Kursleitung unter 078 879 00 49

Unterkunft

Hotel Glocke Reckingen

https://glocke.ch/

Kosten

Spezialarrangement im Hotel Glocke

Im Preis inbegriffen sind

  • Willkommensaperitiv
  • 2 Übernachtungen
  • Authentisches Bergdorf Frühstück mit hausgemachtem Brot und Konfitüren
  • 4-Gang Menü, jeden Tag frisch zubereitet, Auswahl zwischen einem vegetarischen Menü oder einem Fleischmenü
  • Saunalandschaft mit 3 verschiedenen Saunas (finnisch, bio und cocoon). Bademantel und Frotteetücher stehen kostenlos zur Verfügung. Bitte eigene Badeschuhe mitbringen. Flip-Flops sind an der Rezeption für CHF 6.00 erhältlich
  • ruhige Toplage direkt an der Langlaufloipe und an den Wander- und Bikewegen.
  • Gratis Parkplatz beim Hotel inkl. e-Ladestation
    Kurskosten und Kursmaterialien

Kategorien

  • Doppelzimmer ‘Gloggä’ pro Person CHF HF 675.—
  • Doppelzimmer ‘Goggwäärgji’ pro Person CHF 742.—
  • Einzelzimmer ‘Glöggä’CHF   ausgebucht  
  • Doppelzimmer ‘Glöggä’ zur Einzelbenützung CHF 836.—
  • Einzelzimmer ‘Goggwäärgji’ CHF 970.--
  • Doppelzimmer ‘Goggwäärgji’ Panoramazimmer pro Person CHF 767.—

Bitte geben Sie unter Bemerkungen die gewählte Kategorie an.

Nur Kurskosten ohne Spezialarrangement im Hotel  CHF 380.--


Anmeldung

Die Teilnehmenden erhalten innert zwei Wochen eine Anmeldebestätigung mit den Angaben zur Bezahlung der Kursgebühr. Sie ist innert 14 Tagen einzuzahlen. Sobald die Kursgebühr einbezahlt ist, gilt die Anmeldung beidseitig als definitiv.
Die Hotelunterkunft ist vor Ort zu bezahlen.
 
Hier finden Sie unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
 
Anrede
*Name
*Vorname
*Jahrgang
 
*Adresse
*PLZ
*Wohnort
 
Telefon Privat
Telefon Mobile
*E-Mail
 
Mein Instrument
Meine Kenntnisse
 
Unterkunft
 
Bemerkungen
 
Ich willige ein, dass meine Adressdaten an die Kursleitung und an die Hotelunterkunft weitergeleitet werden. Die Daten werden sonst nicht an Dritte weitergegeben.
Mit den AGB erkläre ich mich einverstanden